die Senkrechtstarter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgend sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Instituts „die Senkrechtstarter“ für das Kursjahr 2025 im Detail aufgeführt.

GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Schulungen, Lehrgänge, Weiterbildungen und E-Learning-Kurse des Instituts „die Senkrechtstarter“, sofern nicht explizit anders angegeben. Sie gelten nicht für firmeninterne Trainings oder Veranstaltungen, die durch externe Institutionen beauftragt wurden.

ANMELDUNG
Die Anmeldung zu einer Aus- oder Weiterbildung beim Institut „die „die Senkrechtstarter“ “ erfolgt schriftlich, per E-Mail (office@dss-ooe.at), telefonisch, über die Homepage www.dss-ooe.at oder persönlich. Jede Anmeldung ist verbindlich und bedarf keiner gesonderten Annahmeerklärung durch das Institut. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldebestätigung erfolgt an die zuletzt bekannt gegebene Adresse, es sei denn, eine Adressänderung wurde rechtzeitig mitgeteilt.

KURSBEGINN BEI E-LEARNING-KURSEN
E-Learning-Kurse beginnen mit der Freischaltung der Zugangsdaten. Diese erfolgt spätestens sieben Werktage nach Zahlungseingang.

TEILNAHMEBEITRAG
Der Teilnahmebeitrag ist vor Seminarbeginn zu entrichten. Der Einzahlungsbeleg berechtigt zur Seminarteilnahme. Ratenzahlungen können in Einzelfällen vor Seminarbeginn vereinbart werden. Das Institut entscheidet nach eigenem Ermessen über eine solche Vereinbarung. Eine Ermäßigung des Teilnahmebeitrags bei späterem Einstieg in ein Seminar ist nicht vorgesehen. Versäumte Einheiten werden weder nachgeholt noch erstattet.

RÜCKTRITTSRECHT
Teilnehmer haben bei Fernabsatzgeschäften das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, sofern der Kurs nicht innerhalb dieser Frist beginnt.

LEISTUNGSUMFANG
Der Teilnahmebeitrag enthält die gesetzliche Umsatzsteuer. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten und vom Teilnehmer selbst zu tragen.

SKRIPTEN UND ARBEITSUNTERLAGEN
Den Teilnehmern stehen in der Regel Skripten zur Verfügung, sofern nicht anders angegeben. Diese sind im Teilnahmebeitrag enthalten.

STORNOBEDINGUNGEN UND TERMINVERSCHIEBUNGEN
Stornierungen werden nur schriftlich entgegengenommen. Es gelten folgende Gebühren:

Bei Seminaren:

  • Bis 3 Wochen vor dem Termin: Stornierung 30%, Verschiebung 15%
  • Bis 1 Woche vor dem Termin: Stornierung 60%, Verschiebung 30%
  • Innerhalb einer Woche: Stornierung 100%, Verschiebung 50%

Bei Einzeltrainings und Individualberatungen:

  • Stornierung 1 Woche bis 2 Tage vor Termin: kostenlos
  • Stornierung 1 Tag vor Termin: 50%
  • Absage am Veranstaltungstag: 100%

ÄNDERUNGEN IM VERANSTALTUNGSPROGRAMM
Das Institut „die Senkrechtstarter“ behält sich organisatorisch bedingte Programmänderungen vor. Teilnehmer werden rechtzeitig informiert. Änderungen von Terminen, Beginn- und Endzeiten oder Trainern sind möglich. Bei krankheitsbedingtem Ausfall eines Trainers oder unvorhergesehenen Ereignissen kann es zu Änderungen kommen, ohne dass Ansprüche auf Ersatzleistungen bestehen.

VERANSTALTUNGSABSAGE
Das Zustandekommen eines Kurses hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Wird eine Veranstaltung abgesagt, erfolgt eine rückwirkungsfreie Erstattung bereits gezahlter Beiträge. Die Rückzahlung erfolgt auf ein schriftlich bekannt gegebenes Konto.

TEILNAHMEBESTÄTIGUNG
Teilnehmer unterschreiben am Ende jedes Seminars die Teilnehmerliste und erhalten daraufhin eine Teilnahmebestätigung.

DUPLIKATE VON DIPLOMEN UND ZERTIFIKATEN
Auf Wunsch werden Duplikate ausgestellt. Die Gebühr beträgt:

  • Duplikat oder Kopie einer Teilnahmebestätigung: € 10,--

ERHALT EINES DIPLOMS ODER ZERTIFIKATS
Ein erfolgreicher Abschluss setzt eine Mindestanwesenheit von 75% der vorgeschriebenen Lehreinheiten voraus.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Das Institut „die Senkrechtstarter“ übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer, auch nicht im Falle eines Diebstahls. Ebenso sind Haftungsansprüche aus der Anwendung des erworbenen Wissens ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden durch leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, ausgenommen Personenschäden.

NUTZUNGSRECHTE
Im Rahmen der Ausbildung erstellte Arbeiten dürfen sowohl vom Verfasser als auch vom Institut „die Senkrechtstarter“ genutzt und veröffentlicht werden.

FILM- UND FOTORECHTE
Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass während der Ausbildung Foto-, Film- und Tonaufnahmen erstellt und veröffentlicht werden. Eine Vergütung hierfür ist ausgeschlossen. Falls dies nicht gewünscht ist, muss dies vor Seminarbeginn schriftlich mitgeteilt werden.

HINWEIS IM SINNE DES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZES
Zur besseren Lesbarkeit wird auf geschlechtsneutrale Formulierungen teilweise verzichtet. Alle Angebote stehen jedoch gleichermaßen allen Geschlechtern offen.

GERICHTSSTAND UND SONSTIGE BESTIMMUNGEN
Gerichtsstand ist Ried im Innkreis. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt österreichisches Recht.

DATENSCHUTZ
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind auf www.dss-ooe.at abrufbar oder können postalisch angefordert werden. Änderungen bleiben im rechtlich zulässigen Rahmen vorbehalten.

  Geschäftsbedingungen - Ale